3D-Scan

Die Teilnehmer von Seminar von DachKomplett

Praxis trifft Technik – Drohnen im Einsatz für DachKomplett-Betriebe

Am 22. Mai 2025 fand im eindrucksvollen Ambiente des Klosters Irsee ein besonderes Zusatzmodul im Rahmen des DachKomplett-Programms statt. Unter dem Titel „Drohnen für Vermessung und Inspektion praxisnah erleben“ versammelten sich zahlreiche engagierte Betriebe, um sich intensiv mit dem Zukunftsthema Drohnentechnologie auseinanderzusetzen. Was folgte, war ein Tag voller Informationen, Praxisbezug und innovativer Technik. Rechtliche Grundlagen […]

Praxis trifft Technik – Drohnen im Einsatz für DachKomplett-Betriebe Weiterlesen »

Zimmereluete die versuchen den größten schwebenden Dachstuhl zu richten

Zimmerer-Treffen 2025: Weltrekord, Wissen und Werkzeuge – ein unvergesslicher Tag in Landau an der Isar

Am 17. Mai 2025 wurde Geschichte geschrieben und ich durfte live dabei sein. Beim allerersten Zimmerer-Treffen in Landau an der Isar versammelten sich über 1.100 Besucher mit einem Herz für Holz, um gemeinsam zu feiern, sich zu vernetzen, zu lernen und: einen echten Weltrekord aufzustellen. Für mich persönlich war es eine besondere Ehre, einen Vortrag

Zimmerer-Treffen 2025: Weltrekord, Wissen und Werkzeuge – ein unvergesslicher Tag in Landau an der Isar Weiterlesen »

Matthias Weidinger bei der Preisverleihung der mikado Zeitschrift zum Produkt des Jahres 2025

Ein besonderer Moment: Wir gewinnen den Preis zum Produkt des Jahres 2025

Am vergangenen Donnerstag, dem 15. Mai 2025, durften wir an einer ganz besonderen Veranstaltung teilnehmen. Inmitten der grünen Oase des Englischen Gartens in München fand die feierliche Preisverleihung zum Produkt des Jahres 2025 statt. Ein stimmungsvoller Ort, der nicht nur durch seine Lage beeindruckt, sondern auch den perfekten Rahmen für einen solchen Abend bot. Der

Ein besonderer Moment: Wir gewinnen den Preis zum Produkt des Jahres 2025 Weiterlesen »

Matthias Weidinger bei seinem Vortrag am Kongress Holzbau 2025 in Memmingen zum Thema Laserscanning

Rückblick Kongress Holzbau – Laserscanning im Holzbau

Am 19. und 20. März 2025 fand in Memmingen der 3. internationale Kongress Holzbau, Technik und Wirtschaft (HTW) statt. Fachleute aus ganz Deutschland kamen zusammen, um über aktuelle Entwicklungen im Holzbau und den Einsatz moderner Technologien zu sprechen. Ich durfte mit meiner Firma als Aussteller teilnehmen, sowie einen Vortrag zum Thema Laserscanning im Holzbau halten. 

Rückblick Kongress Holzbau – Laserscanning im Holzbau Weiterlesen »

Matthias Weidinger und Garbiel Heckel sitzen am Set des neuen Podcast Studios und reden miteinander

Nachhaltiges Bauen und Digitalisierung im Handwerk – Podcast Gabriel Heckel

In der neuen Folge meines Podcasts auf meinem YouTube-Kanal dreht sich alles um die Zukunft des Bauens. Mein Gast ist Gabriel Heckel, ein visionärer Holzbauunternehmer mit Leidenschaft für nachhaltige Lösungen. Gemeinsam sprechen wir über nachhaltiges Bauen, moderne Modulhäuser, Tiny Houses und die fortschreitende Digitalisierung im Handwerk. Gabriel gewährt uns spannende Einblicke in seinen Betrieb, der

Nachhaltiges Bauen und Digitalisierung im Handwerk – Podcast Gabriel Heckel Weiterlesen »

FARO Laserscanner, beim vermessen einer Industriehalle

Präzision in der Industrie: Moderne Vermessung mit Laserscannern

Die moderne Industrie steht nie still. Produktionsprozesse laufen rund um die Uhr, Maschinen arbeiten auf Hochtouren und Stillstand bedeutet in den meisten Fällen hohe Kosten. Genau hier setzt die Vermessung mit einem Laserscanner an. Sie ermöglicht eine hochpräzise, schnelle und kontaktlose Erfassung von industriellen Anlagen und das sogar während des laufenden Betriebs. Dank modernster Lasertechnologie

Präzision in der Industrie: Moderne Vermessung mit Laserscannern Weiterlesen »

3D-Mesh nach einer Drohnenvermessung vom Schloss Waal

Dachvermessungen mit Drohnen präzise und effizient

Die traditionelle Methode der Dachvermessung hat sich über Jahre hinweg kaum verändert: Um präzise Ergebnisse zu erzielen, mussten Gerüste aufgebaut, Messgeräte aufgestellt und oftmals mehrere Stunden oder sogar Tage eingeplant werden. Diese Art der Vermessung ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch kostspielig. Ein revolutionärer Ansatz, der in der Branche immer mehr Anerkennung findet, ist die

Dachvermessungen mit Drohnen präzise und effizient Weiterlesen »

Rendering Bild für eine Dachgaube

Dachgauben in Bayern – Genehmigungsfrei ab 2025

Seit dem 1. Januar 2025 ist es in Bayern deutlich einfacher, Dachgauben zu errichten. Grund hierfür ist eine Änderung in der Bayerischen Bauordnung (Artikel 57 Abs. 1 Nummer 18), die darauf abzielt, bürokratische Hürden abzubauen und Bauprojekte zu erleichtern. Dies bringt zahlreiche Vorteile für Bauherren, Architekten und Bauunternehmen mit sich. Doch was genau bedeutet diese

Dachgauben in Bayern – Genehmigungsfrei ab 2025 Weiterlesen »

Das Bild zeigt einen Screenshot der Nussreiner Software mit einer farbigen Punktwolke

Nussreiner HOLZBAUPROGRAMME – Jetzt mit Punktwolken arbeiten!

Heute haben wir spannende Neuigkeiten für dich: Ab sofort unterstützt die Nussreiner HOLZBAUPROGRAMME auch die Arbeit mit Punktwolken! Diese Innovation bedeutet einen echten Fortschritt für alle Zimmerer und Holzbauunternehmen, die ihre Projekte noch effizienter und präziser planen möchten. Mit der Integration der Punktwolkentechnologie kannst du jetzt direkt mit den hochpräzisen Daten aus Laserscannern oder Drohnen

Nussreiner HOLZBAUPROGRAMME – Jetzt mit Punktwolken arbeiten! Weiterlesen »

Matthias Scannt gerade mit sienem Laserscanner ein Haus in winterlicher Landschaft

2024 – Ein Jahr voller Erfolge, spannender Projekte und tiefer Dankbarkeit

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und was für ein Jahr es war! Wenn ich zurückblicke, fällt mir auf, wie unglaublich viel wir gemeinsam erreicht haben. Dabei möchte ich heute nicht mit Zahlen oder Statistiken glänzen. Stattdessen ist mir etwas viel Wichtigeres ein Anliegen: Danke zu sagen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle

2024 – Ein Jahr voller Erfolge, spannender Projekte und tiefer Dankbarkeit Weiterlesen »