Drohnenvermessung

Die Teilnehmer von Seminar von DachKomplett

Praxis trifft Technik – Drohnen im Einsatz für DachKomplett-Betriebe

Am 22. Mai 2025 fand im eindrucksvollen Ambiente des Klosters Irsee ein besonderes Zusatzmodul im Rahmen des DachKomplett-Programms statt. Unter dem Titel „Drohnen für Vermessung und Inspektion praxisnah erleben“ versammelten sich zahlreiche engagierte Betriebe, um sich intensiv mit dem Zukunftsthema Drohnentechnologie auseinanderzusetzen. Was folgte, war ein Tag voller Informationen, Praxisbezug und innovativer Technik. Rechtliche Grundlagen […]

Praxis trifft Technik – Drohnen im Einsatz für DachKomplett-Betriebe Weiterlesen »

Zimmereluete die versuchen den größten schwebenden Dachstuhl zu richten

Zimmerer-Treffen 2025: Weltrekord, Wissen und Werkzeuge – ein unvergesslicher Tag in Landau an der Isar

Am 17. Mai 2025 wurde Geschichte geschrieben und ich durfte live dabei sein. Beim allerersten Zimmerer-Treffen in Landau an der Isar versammelten sich über 1.100 Besucher mit einem Herz für Holz, um gemeinsam zu feiern, sich zu vernetzen, zu lernen und: einen echten Weltrekord aufzustellen. Für mich persönlich war es eine besondere Ehre, einen Vortrag

Zimmerer-Treffen 2025: Weltrekord, Wissen und Werkzeuge – ein unvergesslicher Tag in Landau an der Isar Weiterlesen »

Matthias Weidinger bei seinem Vortrag am Kongress Holzbau 2025 in Memmingen zum Thema Laserscanning

Rückblick Kongress Holzbau – Laserscanning im Holzbau

Am 19. und 20. März 2025 fand in Memmingen der 3. internationale Kongress Holzbau, Technik und Wirtschaft (HTW) statt. Fachleute aus ganz Deutschland kamen zusammen, um über aktuelle Entwicklungen im Holzbau und den Einsatz moderner Technologien zu sprechen. Ich durfte mit meiner Firma als Aussteller teilnehmen, sowie einen Vortrag zum Thema Laserscanning im Holzbau halten. 

Rückblick Kongress Holzbau – Laserscanning im Holzbau Weiterlesen »

3D-Mesh nach einer Drohnenvermessung vom Schloss Waal

Dachvermessungen mit Drohnen präzise und effizient

Die traditionelle Methode der Dachvermessung hat sich über Jahre hinweg kaum verändert: Um präzise Ergebnisse zu erzielen, mussten Gerüste aufgebaut, Messgeräte aufgestellt und oftmals mehrere Stunden oder sogar Tage eingeplant werden. Diese Art der Vermessung ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch kostspielig. Ein revolutionärer Ansatz, der in der Branche immer mehr Anerkennung findet, ist die

Dachvermessungen mit Drohnen präzise und effizient Weiterlesen »

3D Rendering einer Salzlagerhalle mit Edelstahlrohren

Was bedeutet ScanToBIM

Im Zeitalter der Digitalisierung ist das Bauen und Planen ohne moderne Technologien kaum noch vorstellbar. Eine Methode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist das sogenannte ScanToBIM. Doch was genau steckt hinter diesem Begriff? Welche Vorteile bietet diese Technik? Und warum ist es ein guter Markenname, um ein Produkt zu verkaufen? In diesem Blogbeitrag erfährst

Was bedeutet ScanToBIM Weiterlesen »

Neu im Sortiment – DJI Drohnen jetzt bei uns erhältlich!

Durch die Zusammenarbeit mit unserem Partner U-Rob können wir nun all unseren Kunden, egal ob Handwerksbetriebe, Energieberater, Vermessungsbüros oder auch Jäger sowie Vereine für Rehkitzrettung, eine breite Auswahl an DJI Enterprise Drohnen anbieten. Zu den Modellen, die wir jetzt im Sortiment führen, gehören unter anderem die DJI Mavic 3T und die DJI Mavic 3E sowie

Neu im Sortiment – DJI Drohnen jetzt bei uns erhältlich! Weiterlesen »

Zu sehen ist ein Einfamilienhaus aus Oberbabyern welches als Punktwolke dargestellt wird.

Punktwolken – Präzision und Effizienz in der modernen Vermessung

In der Welt der digitalen Vermessung sind Punktwolken zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Doch was genau sind Punktwolken, wie werden sie erzeugt, und welchen konkreten Nutzen bieten sie? In diesem Blog-Beitrag beleuchten wir diese Fragen und zeigen, wie Punktwolken Ihre Projekte auf ein neues Level heben können. Was sind Punktwolken? Punktwolken sind digitale Abbilder der

Punktwolken – Präzision und Effizienz in der modernen Vermessung Weiterlesen »

Laserscaning Bayern auf der Internationalen Fachtagung Tragwerksplanung im Holzbau von FORUM HOLZBAU

Vom 04. bis 05. Juni 2024 fand die 1. Internationale Fachtagung für Tragwerksplanung im Holzbau in Memmingen statt. Wir von Laserscanning Bayern waren stolz darauf, als Teilnehmer und Aussteller bei diesem bedeutenden Event dabei zu sein, das von FORUM HOLZBAU organisiert wurde. Diese Fachtagung bot eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen, innovative Ideen zu

Laserscaning Bayern auf der Internationalen Fachtagung Tragwerksplanung im Holzbau von FORUM HOLZBAU Weiterlesen »

Drohnenbild eines Haufwerkes

Optimiere Abrechnungen mit Drohnenvermessung von Haufwerken

In der Bau- und Recyclingbranche sind genaue Volumen- und Flächenmessungen von Haufwerken wie Bauschutt, Aushubmaterial und Recyclingmaterial entscheidend für eine korrekte Abrechnung. Traditionelle Methoden sind zeitaufwendig und können zu Ungenauigkeiten führen. Hier kommt die fortschrittliche Technologie der Drohnenvermessung in Verbindung mit Photogrammetrie ins Spiel, die nicht nur präzise Ergebnisse liefert, sondern auch viele Vorteile bietet.

Optimiere Abrechnungen mit Drohnenvermessung von Haufwerken Weiterlesen »

Laserscanning Bayern GmbH – Ihr Partner für präzises Immobilienmanagement

Wir bei Laserscanning Bayern GmbH verstehen die einzigartigen Herausforderungen, vor denen Sie in der Hausverwaltung stehen. Von der Planung von Umbauten und Sanierungen bis hin zur Instandhaltung und Überwachung Ihrer Immobilien – wir sind hier, um Sie in jeder Phase Ihres Immobilienmanagements zu unterstützen und Ihnen eine verlässliche Partnerschaft zu bieten, die auf Vertrauen und

Laserscanning Bayern GmbH – Ihr Partner für präzises Immobilienmanagement Weiterlesen »